三大秘法

三大秘法
さんだいひほう【三大秘法】
〔仏〕 日蓮宗でいう三つの秘法。 法華経の本門に説かれた本尊(久遠実成(クオンジツジヨウ)の釈迦牟尼仏), 本門の題目(南無妙法蓮華経の七字), 本門の戒壇(本尊を礼拝し題目を唱える儀場)をいう。 三秘。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Daimoku — Das Daimoku (jap. 題目) bzw. Odaimoku ist das zentrale Mantra und die grundlegende Praxis im Nichiren Buddhismus. Es lautet „Namu Myōhō Renge Kyō“ (南無妙法蓮華経). „Myōhō Renge Kyō“ ist die sino japanische Aussprache des Titels des Lotos Sutra, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nam(u) Myōhō Renge Kyō — Das Daimoku (jap. 題目) bzw. Odaimoku ist das zentrale Mantra und die grundlegende Praxis im Nichiren Buddhismus. Es lautet „Namu Myōhō Renge Kyō“ (南無妙法蓮華経). „Myōhō Renge Kyō“ ist die sino japanische Aussprache des Titels des Lotos Sutra, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nam Myoho Renge Kyo — Das Daimoku (jap. 題目) bzw. Odaimoku ist das zentrale Mantra und die grundlegende Praxis im Nichiren Buddhismus. Es lautet „Namu Myōhō Renge Kyō“ (南無妙法蓮華経). „Myōhō Renge Kyō“ ist die sino japanische Aussprache des Titels des Lotos Sutra, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Namu Myōhō Renge Kyō — Das Daimoku (jap. 題目) bzw. Odaimoku ist das zentrale Mantra und die grundlegende Praxis im Nichiren Buddhismus. Es lautet „Namu Myōhō Renge Kyō“ (南無妙法蓮華経). „Myōhō Renge Kyō“ ist die sino japanische Aussprache des Titels des Lotos Sutra, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Школы буддизма — Хронология развития и распространения буддийских школ ( 450 год до н. э. – 1300 год н. э.) …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”